Produkt zum Begriff Thermostat:
-
ERA Thermostat, Kühlung-Abgasrückführung BMW 350051 11717787870,7787870
Öffnungstemperatur [°C]: 70; 11717787870, 7787870
Preis: 87.65 € | Versand*: 0.00 € -
METZGER Thermostat, Kühlung-Abgasrückführung BMW 4006110 11717787870,7787870
Öffnungstemperatur [°C]: 70; Gehäusetyp: Kunststoffgehäuse; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Dichtung; TECDOC-Motornummer: 27472; Motorcode: M47; 11717787870, 7787870
Preis: 28.04 € | Versand*: 6.95 € -
ERA Thermostat, Kühlung-Abgasrückführung BMW 350051A 11717787870,7787870
Öffnungstemperatur [°C]: 70; wahlweise: ; alternativer Reparatursatz: 350051; 11717787870, 7787870
Preis: 34.79 € | Versand*: 6.95 € -
GATES Thermostat, Kühlung-Abgasrückführung BMW TH44870 11717787870,7787870
Gehäusetyp: mit Gehäuse; Öffnungstemperatur [°C]: 70; Motorausstattung: für Motoren mit Abgasrückführung; Baujahr ab: 10/2001, 08/2003, 06/2003, 12/2003, 09/2004, 06/2005, 09/2005, 08/2006, 09/2006, 06/2006, 06/2004, 03/2007, 09/2007, 02/2007, 07/2007, 11/2005, 07/2003, 01/2005, 09/2008; Baujahr bis: 09/2005, 08/2005, 02/2007, 08/2007, 10/2011, 08/2008, 09/2007, 02/2010, 08/2010, 09/2012, 05/2010, 03/2010, 12/2009, 06/2011, 12/2008; TECDOC-Motornummer: 27472, 27267; Motorcode: M47N2204D4, M47D204D4, M47D20(204D4); Fahrzeugtyp: 525d, 525d xDrive; 11717787870, 7787870
Preis: 27.71 € | Versand*: 6.95 €
-
Was ist ein Thermostat für Kühlung?
Ein Thermostat für Kühlung ist ein Gerät, das die Temperatur in einem Kühlgerät regelt. Es misst die aktuelle Temperatur und schaltet den Kühlkompressor ein oder aus, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Dadurch wird eine Überhitzung oder Unterkühlung des Kühlgeräts vermieden.
-
Wie tausche ich das Thermostat im Kühlschrank aus?
Um das Thermostat in Ihrem Kühlschrank auszutauschen, müssen Sie zuerst den Kühlschrank vom Stromnetz trennen. Entfernen Sie dann die Abdeckung des Thermostats und lösen Sie die Befestigungsschrauben. Trennen Sie die Kabel vom alten Thermostat und befestigen Sie sie am neuen Thermostat. Schrauben Sie das neue Thermostat fest und setzen Sie die Abdeckung wieder ein, bevor Sie den Kühlschrank wieder anschließen.
-
Ist der Kühlschrank-Thermostat oder der Kompressor defekt?
Es ist schwer zu sagen, ob der Kühlschrank-Thermostat oder der Kompressor defekt ist, ohne weitere Informationen oder eine genaue Diagnose. Wenn der Kühlschrank nicht kühlt, könnte es an einem Problem mit dem Thermostat liegen, da dieser die Temperatur regelt. Wenn der Kühlschrank jedoch Geräusche macht oder sich nicht einschaltet, könnte der Kompressor defekt sein. Es ist am besten, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um das genaue Problem zu identifizieren und zu beheben.
-
Wie tausche ich den Thermostat beim Kühlschrank aus?
Um den Thermostat beim Kühlschrank auszutauschen, müssen Sie zuerst den Kühlschrank vom Stromnetz trennen. Dann entfernen Sie die Abdeckung des Thermostats, lösen die Befestigungsschrauben und trennen die Kabelverbindungen. Setzen Sie den neuen Thermostat ein und verbinden Sie die Kabel wieder. Befestigen Sie den Thermostat mit den Schrauben und setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Schließen Sie den Kühlschrank wieder an das Stromnetz an und überprüfen Sie, ob der neue Thermostat ordnungsgemäß funktioniert.
Ähnliche Suchbegriffe für Thermostat:
-
DAYCO Thermostat, Kühlung-Abgasrückführung BMW DT1229H 11717787870
Öffnungstemperatur [°C]: 70; Höhe 1 [mm]: 1,0; Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: 03/03>, DTH, >12/06; Motorcode: M47D20, M57D30TU, M57D30, M57D25TU, M47D20TU2, M57D30TU2, N52B30A, M47D20U2; für OE-Nummer: 11717787870; 11717787870
Preis: 29.06 € | Versand*: 6.95 € -
Thermostat Whirlpool 481228238231 Temperaturregler Kühlschrank Gefrierschrank
Thermostat Whirlpool 481228238231 Ranco K59-S1880 Temperaturregler mit Lampenfassung Kühlschrank Gefrierschrank Ersetzt Kühlthermostat Atea A13-0705 mit Kompaktsteckeranschluss. Merkmale: • Länge: 62 mm • Breite: 42 mm • Höhe: 28 mm • Gewicht: 91 g • Kapillarrohr-Länge: ca 700 mm • Anschlüsse: 3x6,3mm AMP zzgl. Gehäuseanschlüsse
Preis: 19.28 € | Versand*: 0.00 € -
BEARWARE Steckdosen Thermostat digital programmierbar Temperaturregelung 5° - 35°C
Produkteigenschaften Anzeige der aktuellen Raumtemperatur 5 Tasten, übersichtliche Bedienung Temperaturabhängige Steuerung zwischen 5° C bis 35°C bei einer Genauigkeit von ± 0,5° C Programme: Bis zu 168 Einstellungen (24 Einstellungen x 7 Tage) Eins
Preis: 29.95 € | Versand*: 5.95 € -
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlung-Abgasrückführung BMW 49743 11717787870
Farbe: schwarz; Material: Kunststoff; Gewicht [kg]: 0,160; Service Information beachten: ; TECDOC-Motornummer: 27472, 28387; Baujahr bis: 03/2010; Baujahr ab: 08/2003; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe; nicht für Abgasnorm: Euro 4 (D4); Motorcode: M47N2, M57N2, M47N; 11717787870
Preis: 24.39 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie funktioniert ein Thermostat und welche Vorteile bietet es bei der Temperaturregelung?
Ein Thermostat misst die Raumtemperatur und regelt automatisch die Heizung oder Klimaanlage, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Durch diese automatische Regelung spart ein Thermostat Energie und senkt die Heizkosten. Zudem sorgt ein Thermostat für ein konstantes und angenehmes Raumklima.
-
Ist der Thermostat kaputt, weil der Kühlschrank alles einfriert?
Es ist möglich, dass der Thermostat defekt ist, wenn der Kühlschrank alles einfriert. Der Thermostat ist dafür verantwortlich, die Temperatur im Kühlschrank zu regulieren. Wenn er nicht richtig funktioniert, kann es zu einer Überkühlung kommen, was dazu führt, dass alles einfriert. Es wäre ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den Thermostat zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
-
Wie baue ich den Thermostat aus dem Kühlschrank aus?
Um den Thermostat aus dem Kühlschrank auszubauen, sollten Sie zuerst den Kühlschrank vom Stromnetz trennen. Entfernen Sie dann die Abdeckung des Kühlschranks, um Zugang zum Thermostat zu erhalten. Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Thermostats und trennen Sie die Verbindungskabel ab, um den Thermostat auszubauen.
-
Was ist die Ursache für ein defektes Thermostat im Kühlschrank?
Ein defektes Thermostat im Kühlschrank kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist ein Verschleiß des Thermostats aufgrund von Alter oder häufigem Gebrauch. Eine andere mögliche Ursache könnte ein elektrischer Defekt sein, zum Beispiel ein Kurzschluss oder ein Kabelbruch. Es ist auch möglich, dass das Thermostat falsch eingestellt ist oder dass es durch äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit oder Staub beschädigt wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.